Soester Jugendhilfe - Jugendliche 02
Soester Jugendhilfe - Jugendliche 02
Soester Jugendhilfe gGmbH Wir finden gemeinsam Wege...
Soester Jugendhilfe gGmbHWir finden gemeinsam Wege...

Soester Jugendhilfe gGmbH

Wir, die Soester Jugendhilfe gGmbH (SoJu) sind ein anerkannter, freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch VIII.

Beheimatet in der Stadt Soest und dem umliegenden Kreisgebiet liegt unser Stammhaus im Doyenweg 23 in Soest. Weitere Standorte befinden sich in Bad Sassendorf-Opmünden, in Lippetal-Oestinghausen und im Stadtgebiet Soest.

Unsere vielfältigen Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, mit denen wir gemeinsam neue Wege und neue Perspektiven im Leben schaffen.

Jugendwohngruppe

Neue Chance

Betreutes Wohnen

BeWo

Inobhutnahme

Auszeit

Tagesgruppe

Alles auf Anfang

Tagesgruppe

Wetten, dass was geht!

Ambulante Hilfen

Erziehungsbeistände

Ambulante Hilfen

Sozialpädagogische Familienhilfe

Soziale Gruppen & Coachings

Die Jugendhilfen der SoJu sind eingebettet in die breite Palette der Unterstützungs-angebote des Soester Entwicklungsnetz e. V. (SEN).

Eine Übersicht über Kapazitäten in den Angeboten der Soester Jugendhilfe finden Sie unter Freie Plätze.

Eine Beschreibung der einzelnen Schritte, um eine Hilfe der SoJu in Anspruch nehmen zu können, finden Sie im Aufnahmeverfahren.

Aktuelles

Lippetal-Oestinghausen, 16.10.2023
Eine "Auszeit" in besonders krisenhaften Zeiten...

 

Die Soester Jugendhilfe hat heute eine neue Wohngruppe eröffnet. Diese Wohngruppe namens "Auszeit" ist ein Ort der Inobhut-nahme für Jugendliche ab 12 Jahren.
Jugendliche, die ganz akut Schutz und Hilfe benötigen, werden durch ein Team von insgesamt sieben Pädagog*innen und einer Hauswirtschaftskraft durch Zeiten besonderer Krisen begleitet und dabei unterstützt, neue Perspektiven zu entwickeln. 

11.10.2023
Vergangenheit kennen, um Gegen-wart zu verstehen...

 

15 Jugendliche sowie einige Mitarbei-ter der SoJu besuchten heute die Gedenkstätte Bergen-Belsen. 
An einer Stätte des Nazi-Terrors zu sein und sich der Unmenschlichkeit bewußt zu werden, war für alle Teilnehmenden tief bewegend.
Angesichts der aktuellen Terrorangriffe auf den Staat Israel haben wir große Sorge um unsere Freunde vom Jugenddorf Hadassim (nördlich von Tel Aviv). Gerade deshalb war es den Jugendlichen wichtig, Vergangenheit kennen zu lernen und dadurch Gegenwart besser zu verstehen. 

Wir stehen weiterhin an der Seite der Ukraine

Druckversion | Sitemap
© Soester Jugendhilfe gGmbH